Meistens wird auf Internetseiten eine schöne heile Welt dargestellt. Auf dieser Seite dreht sich alles um das Thema Regen und Schlechtwetter. Hier finden Sie daher Ideen für gemeinsame Ausflüge mit Kindern bei Schlechtwetter in den einzelnen Bundesländern
Es ist Wochenende und sie wollen in Wiesbaden etwas mit ihren Kindern unternehmen? Aber draußen ist es naß und kalt? Gar nicht so einfach ein adäquates Ausflugsziel in Wiesbaden, oder Umgebung zu finden.Sie suchen Ideen für gemeinsame Ausflüge mit Kindern, die man auch bei schlechtem Wetter unternehmen kann?
Wir haben eine Reihe von Angeboten für gemeinsame Unternehmungen in der Umgebung von Wiesbaden für Regenwetter zusammengestellt.
Da viele Eltern Kinder altersunabhängig haben, wurde darauf geachtet, dass die meisten Vorschläge für Unternehmungen weitgehendst altersunabhängig sind.
Sie finden hier einige jahreszeitlich und Regenwetter Unternehmungen mit Kind im Raum Wiesbaden.
Alle Ausflugsziele auf dieser Seite können übrigens bewertet werden. Es wäre schön, wenn sie nach dem Besuch eines dieser Ausflugsziele eine kurze Bewertung schreiben.
Ob es in Wiesbaden bei ihrem Ausflug regnet, das entnehmen Sie bitte der Wetterprognose für Wiesbaden auf dieser Seite.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden
Wiesbaden liegt in der Region Rheingau-Taunus und ist die Landeshauptstadt von Hessen. Wiesbaden ist mit 272636 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Hessen. Wiesbaden liegt im Westen des Bundeslandes.
Wiesbaden wurde 828/830 erstmals urkundlich erwähnt Die Stadtgründung von Wiesbaden erfolgte um 6 bis 15 nach Christus in der Nähe der Quellen von den Römern als Befestigungsanlage . Die Landeshauptstadt Wiesbaden gilt mit 15 Thermal- und Mineralquellen als beliebtes Ziel unter Erholungssuchenden.
Schöne heile Welt in Wiesbaden in der Region Rheingau-Taunus
Alles im grünen Bereich in Wiesbaden. 28 Prozent der Fläche in der Stadt sind mit Wald bedeckt, 30 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt. Wiesbaden ist städtisch geprägt, jeder Quadratkilometer wird von 1337 Einwohner bewohnt. 39 % der Fläche in der Stadt sind Verkehrsfläche (Straßen / Schienen, Industriegebiete und Siedlungen). 125 Hektar, das entspricht 1 Prozent der Fläche in der Stadt, werden für den Bergbau genutzt.
In Wiesbaden fällt wenig Regen
In Wiesbaden regenet es an 176 Tagen im Jahr. Die Wolken lassen jährlich 533 Liter Regen auf den Boden in Wiesbaden fallen. Im Vergleich mit Wuppertal (1183 Liter) ist diese Regenmenge also gering. Zum Glück sind selbst die Regentage in Wiesbaden relativ trocken. Pro Regentag fallen hier 3 Liter auf jeden Quadratmeter Fläche. Ob an den niederschlagsfreien Tage dann in Wiesbaden gleich die Sonne scheint, das ist fraglich. Statistisch gesehen scheint in Wiesbaden die Sonne an gerade mal 1586 Stunden im Jahr.Wettervorhersage für die Region WiesbadenViele der hier von uns vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten in der Umgebung von Wiesbaden sind vom Wetter abhängig.
Die Wetterprognose für Wiesbaden wurde von www.wetter-api.de zur Verfügung gestellt.
Ausflugsziele mit Kind in Wiesbaden bei Regenwetter
Bei Schlechtwetter gibt es in der Umgebiung von Wiesbaden einige Ausflugsziele, die selbst bei Regenwetter interessant sind. Billiard kann man auch bei Regenwetter spielen. Und ein Ausflug ins Kino ist ebenfalls eine Idee für Schlechtwetter.
Witterungsunabhängige Freizeitaktivitäten im Raum Wiesbaden sind jetzt im Winter rar. Sie möchten an einem bestimmten Datum etwas unternehmen und nicht ständig auf den Wetterbericht schauen? Wer ein Ausflugsziel für solche Regentage sucht, der sollte mal das Taubertsbergbad in Mainz besuchen. Dieses Schwimmbad in Mainz bietet eine Black-Hole Rutsche, eine Turborutsche, ein 25 m Sportbecken, eine 5 m Sprunganlage, einen Strömungskanal, sowie eine Kinderwelt. Das Taubertsbergbad ermöglicht stundenlangen, ungetrübten Badespass. Für die Kinder wird das Rutschen auf der Wasserrutsche gewiss das absolute Highlight sein. Für die ganz kleinen Kinder bietet der Kleinkinderbereich ausreichend Spielmöglichkeiten. Ein Ausflug in das Taubertsbergbad in Mainz eignet sich bestens für gemeinsame Unternehmungen mit ihrem Kind im Raum Wiesbaden [Erfahrungsbericht schreiben]
Kinder haben ein natürliches Bewegungsbedürfnis. Ganz beliebt ist da irgendwo hoch zu klettern. Das Blockwerk in Mainz bietet eine Kletterlandschaft, die zum Üben und Ausprobieren einläd. Wer unabhängig vom Wetter Klettern möchte, der ist hier bestens aufgehoben. Beim Klettern können Kinder und Erwachsene die Kletterwand, sich selbst und die Gemeinschaft spüren und selbstbestimmtes Handeln erlernen. Es gibt wenige Bewegungsformen, bei denen Kinder besser Kraft und Gewandtheit erwerben können, als beim Klettern. Kinder, die sich nicht genügend bewegen haben Probleme, wichtige Dinge in ihrer Umgebung richtig einzuschätzen. Kinder begreifen ihre Umwelt aus der Bewegung heraus. Eigentlich gibt es kein Mindestalter, ab dem Kinder in einer Kletterhalle klettern können. Wer eine sportliche Aktivität sucht, die für die ganze Familie geeignet ist, der sollte mal einen Ausflug in die Kletterhalle in Mainz planen. [Erfahrungsbericht schreiben]
Ein besonderer Ausflugstipp für kleine Eisprinzessinnen und Eisprinzen ist das Eisstadion in Wiesbaden. Kinder lieben es, übers Eis zu flitzen – ob als elegante Eisprinzessin oder als rasanter Flitzer. Kinder erlernen das Laufen auf Schlittschuhen recht schnell. Anfänger fühlen sich sicherer, wenn sie etwas zum Festhalten haben. Auf vielen Eisbahnen gibt es dafür Laufhilfen in der Größe der Kinder, die diese vor sich herschieben. Achten sie darauf, dass die Kinder die zwischen 80 und 100 Zentimeter hohen Eislauflernfiguren aufrecht vor sich herschieben können; wer gebückt schiebt, der kann das nötige Balancegefühl nicht entwickeln. Weil die Bewegungsformen sehr ähnlich denen des Inline Skatings sind, haben Kinder, die bereits Erfahrung auf Inline Skates haben natürlich einen großen Vorteil. Bereiten sie den Ausflug ins Eisstadion nach Wiesbaden gut vor, indem sie auf passende Kleidung für ihre Kinder achten. Ein Muss für alle Schlittschuhläufer sind Handschuhe. Zum einen tut man sich mit Handschuhen nicht so weh, wenn man fällt und sich auf dem Eis aufstützt. Zum anderen schützen Handschuhe vor den scharfen Kufen, die überall um einen herum unterwegs sind. Eine Schneehose schützt die Kleinen davor, dass sie nass werden. Wenn sie keine Schlittschuhe besitzen, dann können sie diese auch gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Richtig vorbereitet, garantiert ein Ausflug zur Eisbahn in Wiesbaden Spaß und Action für die ganze Familie. [Erfahrungsbericht schreiben]
Wie beschäftige ich meine Kinder, wenn das Wetter schlecht ist? Eine Alternative sind bei solchem Wetter sogenannte Indoorspielplätze. Unzählige Spielgeräte und Rutschen warten hier darauf ausprobiert und entdeckt zu werden. Das Rambazamba im benachbarten Mainz läd Kinder dazu ein stundenlang nach Lust und Laune herum zu toben. Für die Eltern heisst es dann stundenlang zu zu schauen. Das Rambazamba in Mainz besitzt außerdem eine Gastronomie, in dem man Getränke und verschiedene Snacks kaufen kann. Leider ist der Ausflug in den Indoorspielplatz in Mainz nicht nur wegen den recht hohen Eintrittspreisen nicht ganz billig. Dafür kann ihr Kind im Indoorspielplatz in Mainz seinen natürlichen Bewegungsdrang ausleben und stundenlang herumtoben. [Erfahrungsbericht schreiben]
Höhlen strahlen etwas Mysthisches aus und ziehen Groß und Klein in ihren Bann. Wer sich in das unterirdische Reich von Zwergen und Feen entführen lassen möchte, der sollte die Kubacher Kristallhöhle in Weilburg besuchen. Der Besuch in der Kubacher Kristallhöhle bietet sich eigentlich bei jedem Wetter an. An heißen Sommertagen bieten Höhlen angenehme Abkühlung. Oft sind die Temperaturen in Höhlen oder im inneren felsiger Berge recht kühl und liegen im Sommer überraschend weit unter denen der Außenluft. Auch wenn es draußen heiß ist, braucht man beim Höhlenbesuch warme Kleidung. Die Kubacher Kristallhöhle in Weilburg ist eine Schauhöhle, die zu den Öffnungszeiten offiziell besichtigt werden kann. Schon bevor man eine Höhle betritt kann der dunkle Eingang auf Kinder und Erwachsene beklemmend und bedrohlich wirken. Wenn Sie, oder eines ihrer Kinder unter Platzangst leiden, sollten Sie eine solche Höhlenbesichtigung auf keinen Fall als Ausflug vorschlagen. [Erfahrungsbericht schreiben]
Viele Kinder sind vom Rennsport fasziniert und bewundern Formel 1 Fahrer, wie Michael Schuhmacher, oder Sebastian Vettel. Die Kartbahn A60 im 15 km entfernten Heidesheim am Rhein bietet eine Indoor Kartbahn, in der man das Kartfahren ausprobieren und erlernen kann. Auf der Kartbahn in Heidesheim am Rhein hat das Thema Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert. Zunächst bekommt jeder eine ausführliche Einweisung auf das Kart und die Fahrstrecke. Beim Fahren besteht selbstverständlich Helmpflicht. Die Rennstrecke der Indoor Kartbahn in Heidesheim am Rhein verfügt über ein hohes Sicherheitsniveau. Die Rennatmosphäre infiziert hier schnell alle Besucher. Sobald man sich auf der Rennstrecke befindet wird man von Runde zu Runde mutiger. Die gefahrenen Runden auf der Rennstrecke vergehen dann wie im Flug. Die anspruchsvolle Rennstrecke hat eine Länge von insgesamt 325 m. Wenn es draußen naß und kalt ist, dann bietet die Kartbahn in Heidesheim am Rhein eine gute Alternative für geplante Outdooraktivitäten. [Erfahrungsbericht schreiben]
Das nachfolgende Ausflugsziel ist sicherlich etwas ungewöhnlich. Smaland ist eigentlich der Name einer historischen Provinz in Südschweden. Der skandinavische Möbelhersteller IKEA betreibt aber hauseigene Indoor Spielplätze unter dem gleichen Namen. In den 80-iger Jahren war IKEA sogar der erste Anbieter solcher Indoor Spielplätze. Im Smaland im IKEA im 19 km entfernten Hofheim am Taunus können Kinder zwischen 3 und 10 Jahren stundenlang unter Aufsicht pädagogisch geschulter Mitarbeiter nach Lust und Laune herumtoben. Um ihr Kind im Smaland ab zu geben, müssen sie sich mit gültigen Personaldokumenten ausweisen können. Den Indoorspielplatz im IKEA dürfen Eltern übrigens selbst nicht betreten. Statt dessen dürfen die Eltern sich in das Restaurant setzen, oder auf Einkaufstour gehen. Neben einem Bällchenbad gibt es im IKEA Smaland in Hofheim am Taunus Klettergerüste und diverse Rutschbahnen. Wenn draußen mal nicht die Sonne scheint, bietet das IKEA Smaland in Hofheim am Taunus eine gute und kostenlose Alternative zu anderen Outdooraktivitäten. [Erfahrungsbericht schreiben]
Adresse IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Niederlassung Wallau
Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau
Ausflug zu Burger King oder McDonalds
Foto: Burger King in Wiesbaden
Zugegeben, dieser Ausflugstipp ist nicht besonders kreativ, aber dennoch bei Kindern sehr beliebt. Ein Restaurantbesuch mit Eltern und Kindern in ein McDonalds, oder Burger King Restaurant. Auch, wenn die meisten der dort angebotenen Produkte extrem stark fett-, kalorien- und zuckerhaltig sind, gehört ein Ausflug in solche Fastfood Restaurants zu den Klassikern unter den Familienausflügen mit Kind. Kinder lieben die Fastfood Restaurants vor allem wegen der Zusammenstellung aus Kindermenü und Sammelspielzeug. Hier finden sie die Filialen von McDonalds und Co. in Wiesbaden und Umgebung.
Wenn sie berufstätig sind und schulpflichtige Kinder haben, muss in der schulfreien Zeit die Kinderbetreuung organisiert sein. Die Schulferien bieten aber gleichzeitig die Möglichkeit etwas gemeinsam mit seinem Kind, oder anderen Familien aus Wiesbaden zu unternehmen. Hier finden sie die Ferientermine der kommenden Pfingstferien 2019 in Hessen.