Meistens wird auf Internetseiten eine schöne heile Welt dargestellt. Auf dieser Seite dreht sich alles um das Thema Regen und Schlechtwetter. Hier finden Sie daher Ideen für gemeinsame Ausflüge mit Kindern bei Schlechtwetter in den einzelnen Bundesländern
Es ist Wochenende und sie wollen in Frankfurt am Main etwas mit ihren Kindern unternehmen? Aber die Wettervorhersage ist trübe? Es wird dann schon deutlich schwieriger ein passendes Ausflugsziel in Frankfurt am Main zu finden.Sie sind auf der Suche nach Anregungen in Frankfurt am Main und der angrenzenden Region für gemeinsame Freizeitaktivitäten mit ihren Kindern, die sich auch für schlechtes Wetter eignen?
Wir haben eine Reihe von Tipps für gemeinsame Unternehmungen in der Umgebung von Frankfurt am Main für Regenwetter zusammengestellt.
Dabei haben wir uns weitgehendst bemüht nur Vorschläge zusammen zu stellen, die für Kinder in verschiedenem Alter geeignet sind.
Unsere Empfehlungen für Ausflüge mit dem Kind sind auch für Regenwetter geeignet.
Alle Ausflugsziele auf dieser Seite können übrigens bewertet werden. Es wäre schön, wenn sie nach dem Besuch eines dieser Ausflugsziele eine kurze Bewertung schreiben.
Ob es in Frankfurt am Main bei ihrem Ausflug regnet, das entnehmen Sie bitte der Wettervorhersage für Frankfurt am Main auf dieser Seite.
Mainhattan - Die Metropole Frankfurt
Frankfurt am Main hat 687775 Einwohner und ist eine kreisfreie Stadt und liegt im Rhein Main Gebiet. Frankfurt am Main liegt im westlichen Gebiet von Hessen. Frankfurt am Main ist mit 687775 Einwohnern die größte Stadt in Hessen.
Erste menschliche Siedlungen im Raum Frankfurt am Main gab es bereits in der Jungsteinzeit. Die erste urkundliche Erwähnung von Frankfurt am Main findet sich 794. Die Stadtgründung von Frankfurt am Main erfolgte vermutlich rund um ein ehemaliges römisches Militärlager. 843 wurde Frankfurt die zeitweise wichtigste königliche Pfalz der Ostfranken und Ort von Reichstagen. 1220 wurde Frankfurt freie Reichsstadt. Frankfurt am Main ist die fünftgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland.
2770 Einwohner teilen sich in Frankfurt am Main einen Quadratkilometer
Eingebettet in eine dicht besiedelte Mittelgebirgslandschaft liegt Frankfurt am Main 112 m über NN. Der höchste Berg in der Region ist der Große Feldberg im benachbarten Schmitten mit 879 m Höhe. 15 Prozent des Stadtgebietes sind mit Wald bedeckt, 24 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt. Frankfurt am Main ist städtisch geprägt, jeder Quadratkilometer wird von 2770 Einwohner bewohnt. Verkehrsflächen, wie Straßen, Bahntrassen, Industriegebiete und Siedlungen, nehmen 58 Prozent des Stadtgebietes in Anspruch.
In Frankfurt am Main fällt wenig Regen
In Frankfurt am Main regenet es an 173 Tagen im Jahr. Es sind zwar stolze 556 Liter Regen, die jedes Jahr hier zu Boden fallen, aber beispielsweise in Wuppertal fallen jährlich 1183 Liter. An jedem Regentag ergiessen sich Frankfurt am Main 3.2 Liter Regen auf den Quadratmeter. Wenn es in Frankfurt am Main mal nicht regnet, dann bedeutet das noch lange nicht, dass gleich die Sonne scheint. Statistisch gesehen scheint in Frankfurt am Main die Sonne an gerade mal 1515 Stunden im Jahr.Wettervorhersage für die Region Frankfurt am MainViele der hier von uns vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten in der Umgebung von Frankfurt am Main sind vom Wetter abhängig.
Die Wetterdaten für Frankfurt am Main wurden von www.wetter-api.de zur Verfügung gestellt.
Ausflugsziele mit Kind in Frankfurt am Main bei Regenwetter
Bei Regenwetter gibt es in der Gegend um Frankfurt am Main einige Ausflugsziele, die selbst bei Schlechtwetter mit Kindern besucht werden können. Wie wäre es beispielsweise mit mit einem Kinobesuch, oder einem Billiardspiel?
Wetterunabhängige Freizeitaktivitäten im Raum Frankfurt am Main sind jetzt im Winter rar. Sie möchten an einem bestimmten Datum etwas unternehmen und nicht ständig auf den Wetterbericht schauen? Für solche Tage ist das Panoramabad Bornheim in Frankfurt am Main als Ausflugsziel, wie geschaffen. Bei so schlechtem Wetter sind Spaßbäder eine gute Alternative. Das Panoramabad Bornheim in Frankfurt am Main hat uns beim Test sehr überzeugt, denn das Bad bietet eine Wasserrutsche, ein 25 m Becken, ein Außenbecken, ein Planschbecken, eine Sprunganlage, sowie mehrere Saunen. Das Panoramabad Bornheim ermöglicht stundenlangen, ungetrübten Badespass. Für die Kinder wird das Rutschen auf der Wasserrutsche mit Sicherheit das absolute Highlight sein. Im Mutter-Kind-Bereich können die Kleinsten nach Herzenslust herumtollen. Bei älteren Kindern können die Eltern zwischendurch in der Sauna entspannen. Ein Ausflug in das Panoramabad Bornheim in Frankfurt am Main eignet sich bestens für gemeinsame Unternehmungen mit ihrem Kind im Raum Frankfurt am Main [Erfahrungsbericht schreiben]
Adresse: Panoramabad Bornheim
Inheidener Straße 60
60385 Frankfurt a. Main
Tel.: 069/2710891300 http://www.bbf-frankfurt.de
Kinder reizt es immer irgendwo hinauf zu klettern. Die T-Hall in Frankfurt am Main bietet eine Indoor Kletteranlage. Wenn es draußen naß und kalt ist, kann man hier geschützt vor den Unbilden des Wetters das Klettern üben. Wer hoch hinaus will, der kann in der Kletterhalle in Frankfurt am Main auf einer Kletterfläche von 1150 m² bis zu einer Höhe von 11 Metern klettern. In der Senkrechten können die Kinder sich kalkulierbaren Wagnissen aussetzen, dabei Erfolg und Misserfolg erleben und lernen, damit umzugehen. Es gibt wenige Bewegungsformen, bei denen Kinder besser Kraft und Gewandtheit erwerben können, als beim Klettern. Gleichgewicht oder Beschleunigung sind sowohl körperliche als auch physikalische Grunderfahrungen, die sich nur über Bewegung beim Klettern erfahren lassen. Bewegung steigert die Leistungs- und Lernfähigkeit von Kindern. Kinder kann man eigentlich in jedem Alter für das Klettern begeistern. Wer eine sportliche Unternehmung sucht, die für Eltern und Kinder geeignet ist, der sollte mal einen Ausflug in die Kletterhalle in Frankfurt am Main planen. [Erfahrungsbericht schreiben]
Modelleisenbahnen faszinieren Jung und Alt. Modelllandschaften idealisieren die reale Welt und geben sie in pitoreskem Detail wieder. Modelleisenbahnanlagen erinnern viele an ihre Kindheitsträume, oder geben Anregungen für die eigene Modellbahnanlage. In Glauburg gibt es eine Schauanlage, die zum Staunen und Träumen einläd. Die Modellbahnhof Stockheim in Glauburg eignet sich zum Beispiel für eine Unternehmung mit ihrem Kind bei Regenwetter. Ein Haupaugenmerk wurde bei der Planung der Modellbahnanlage in Glauburg auf die naturgetreue Landschaftsgestaltung gelegt. Man kann nur vermuten, wieviele Stunden Arbeit in die Erbauung der Modellbahnanlage investiert wurden. Eine Modellbahnanlage ist aber niemals fertig. Spätestens beim nächsten Besuch dieser Anlage wird man wieder neue Bauabschnitte, oder Veränderte Details finden. Die Schauanlage im ehemaligen Bahnhofsgebäude wurde 2008 eröffnet. Im Untergeschoss befindet sich eine gut 70 Quadratmeter große Spur H0 Anlage mit dem Thema Vogelsbergbahn. Diese Anlage zeichnet sich besonders durch ihre vielen Originalnachbauten und den Originalhintergrund aus. Im Nebengebäude und dem angrenzenden Gelände befindet sich eine gut 1000 Quadratmeter große Spur 2m Anlage. Diese Anlage hat die Rhätischen Bahn in der Schweiz als Vorbild. [Erfahrungsbericht schreiben]
Für wintersportbegeisterte Familien bietet sich ein Ausflug in das Eisstadion nach Darmstadt an. Hier können Erwachsene und Kinder unabhängig von der Außentemperatur auf zwei Kufen über das Eis gleiten. Kinder erlernen das Laufen auf Schlittschuhen recht schnell. Die Eltern können ihr Kind auf beiden Seiten an der Hand halten. Es wird nicht lange dauern, bis das Kind die ersten Schritte auch ohne Hilfe probiert. Bereiten sie den Ausflug ins Eisstadion nach Darmstadt gut vor, indem sie auf passende Kleidung für ihre Kinder achten. Passende Handschuhe sind auf jeden Fall erforderlich. Zum einen tut man sich mit Handschuhen nicht so weh, wenn man fällt und sich auf dem Eis aufstützt. Zum anderen schützen Handschuhe vor den scharfen Kufen, die überall um einen herum unterwegs sind. Auch im Eissstadion in Darmstadt gilt: Kinder brauchen beim Schlittschuhlaufen Kleidung, die sie warm hält, die ihnen aber auch genug Bewegungsfreiheit lässt. Wenn sie keine Schlittschuhe besitzen, dann können sie diese auch gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Richtig vorbereitet, garantiert ein Ausflug zur Eisbahn in Darmstadt Spaß und Action für die ganze Familie. [Erfahrungsbericht schreiben]
Seit jeher beobachten die Menschen den Sternenhimmel. Der Sternenhimmel lädt Jung und Alt zum Träumen und Forschen ein. Die Astronomie gilt als eine der ältesten Wissenschaften. Im Altertum bestimmte man mit dem Stand der Sterne die Jahreszeiten. Planetarien, wie das Planetarium in Frankfurt am Main bringen uns den Himmel und ferne Galaxien zum Greifen nahe. Wie groß ist der Weltraum? Gibt es Leben da draußen? Und welche Sterne kann man eigentlich am aktuellen Winterhimmel sehen? Antworten auf diese Fragen liefert ein Besuch im Planetarium in Frankfurt am Main. Durch seine modernen Präsentationstechniken bietet das Planetarium Frankfurt am Main der ganzen Familie einen unterhaltsamen und leicht verständlichen Ausflug in die Welt der Planeten. Weil es im Planetarium absolut dunkel ist, kann das bei Kleinkindern Ängste auslösen. Sie sollten also von einem Besuch im Planetarium in Frankfurt am Main Abstand nehmen, wenn sie ein Kleinkind haben. [Erfahrungsbericht schreiben]
Adresse: Planetarium Frankfurt am Main Am Tiergarten 6
60316 Frankfurt/Main
Wenn es draußen naß und regnerisch ist, dann ist es nicht gerade einfach eine Unternehmung zu finden. Indoorspielplätze bieten eine ngute Alternative für Tage, an denen das Wetter mal nicht mitspielt. Jede Menge an Spielgeräten und Attraktionen warten in einem solchen Indoorspielplatz darauf entdeckt zu werden. Das Tolliwood im benachbarten Frankfurt am Main läd Kinder dazu ein stundenlang nach Lust und Laune herum zu toben. Die Eltern können ihrem Kind beim Spielen zuschauen. Das Tolliwood in Frankfurt am Main hat darüber hinaus ein Schnellrestaurant, in dem man etwas zum Trinken und eine Auswahl an einfachen Snacks erhält. Der Ausflug in den Indoorspielplatz in Frankfurt am Main kann also nicht nur wegen den recht hohen Eintrittspreisen recht kostspielig werden. Wenn Sie Ihrem Kind aber bei schlechtem Wetter ausreichend Bewegung und Spaß gönnen wollen, sind Indoorspielplätze hierfür ideal geeignet. [Erfahrungsbericht schreiben]
Höhlen strahlen etwas Faszinierendes aus und ziehen Kinder und Erwachsene in ihren Bann. Eine Besichtigung der Kubacher Kristallhöhle in Weilburg ist sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. Bei Regenwetter bietet sich ein Höhlenbesuch in der Kubacher Kristallhöhle ebenso an wie bei Sonnenschein. Bei Regen ist man in der Höhle vor der Witterung geschützt und an warmen Sommertagen findet man in der Höhle erfrischende Abkühlung. Auch bei hochsommerlichen Temperaturen ist in Höhlen eine warme Jacke zu empfehlen. Die Kubacher Kristallhöhle in Weilburg ist eine Schauhöhle, die zu den Öffnungszeiten offiziell besichtigt werden kann. Schon bevor man eine Höhle betritt kann der dunkle Eingang auf Kinder und Erwachsene beklemmend und bedrohlich wirken. Platzangst ist nicht einfach durch gut gemeinte Worte weg zu reden, sondern sollte sie davon abhalten in die Höhle hinein zu gehen. [Erfahrungsbericht schreiben]
Der Besuch im Senckenbergmuseum in Frankfurt ist für Eltern und Kinder ein einzigartiges Erlebnis. Besonders begeistert sind die Kinder von der großen Ausstellungssammlung der Dinosaurier. Aber auch andere Themen werden gezeigt und können erforscht werden, wie beispielsweise die Entstehung und Evolution des Menschens, Anhand der endlos vielen Exponate können Kinder die Vielfalt des Lebens entdecken. [Erfahrungsbericht schreiben]
Dieser Ausflug wurde von Frank Bindmann eingetragen.
Adresse: Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main Website
Viele Kinder und Jugendliche möchten in die Fussstapfen von Michael Schuhmacher oder Sebastian Vettel treten. Das Indoorkart 2000 RC in Frankfurt am Main kann Kinder und Jugendliche mit seiner Indoor Karthalle deshalb gewiss schnell in seinen Bann ziehen. Sicherheit wird auf der Kartbahn in Frankfurt am Main groß geschrieben. Alle Neulinge und Anfänger bekommen zunächst eine ausführliche Einweisung. Auf der Kartbahn in Frankfurt am Main herrscht Helmpflicht. Die Rennstrecke der Indoor Kartbahn in Frankfurt am Main verfügt über ein hohes Sicherheitsniveau. Sehr schnell sind Eltern und Kinder vom Rennfieber fasziniert. Sobald die ersten Runden mit dem Kart absolviert sind wird man von Runde zu Runde mutiger. Schnell möchte man den eigenen Rundenrekord schlagen und ist vom Rennfieber gepackt. Die Stereckenlänge der Kartbahn beträgt insgesamt 960 m. Die Kartbahn in Frankfurt am Main ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, der vor allem bei schlechtem Wetter zu empfehlen ist. [Erfahrungsbericht schreiben]
Sicherlich ist der folgende Ausflugstipp etwas ungewöhnlich. In Südschweden gibt es eine historische Provinz namens Smaland, in der beispielsweise der Hof von Michel aus Lönneberga liegt. Der namhafte Möbelhersteller IKEA nutzt diesen Namen für seine hauseigenen Indoor Spielplätze. In den 80-iger Jahren war IKEA sogar der erste Anbieter solcher Indoor Spielplätze. Im Smaland im IKEA in Frankfurt am Main können Kinder zwischen 3 und 10 Jahren stundenlang unter Aufsicht pädagogisch geschulter Mitarbeiter nach Lust und Laune herumtoben. Zum Abgeben und Abholen der Kinder ist ein Personaldokument erforderlich. Die Eltern dürfen nicht mit ins IKEA Smaland in Frankfurt am Main. Die Eltern können zunächst von Außen zuschauen und dann entweder auf Shoppingtour, oder ins angrenzende Restaurant gehen. Neben einem Bällchenbad gibt es im IKEA Smaland in Frankfurt am Main Klettergerüste und diverse Rutschbahnen. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, bietet das IKEA Smaland in Frankfurt am Main eine gute und kostenlose Alternative zu anderen Outdooraktivitäten. [Erfahrungsbericht schreiben]
Adresse IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Niederlassung Frankfurt
Züricher Straße 7
60437 Frankfurt Nieder-Eschbach
Ausflug zu Burger King oder McDonalds
Foto: Burger King in Frankfurt am Main
Vermutlich nicht gerade der beste Ausflugstip, aber bei Kindern sehr beliebt sind Fastfood Restaurants, wie McDonalds und Burger King. Auch, wenn die meisten der dort angebotenen Produkte extrem stark fett-, kalorien- und zuckerhaltig sind, gehört ein Ausflug in solche Fastfood Fressmeilen zu den Klassikern unter den Familienausflügen mit Kind. Über die Zusammenstellung von Kindermenü und Sammelspielzeug werden die Kinder hier frühzeitig an die jeweilige Marke gebunden. Im Raum Frankfurt am Main gibt es folgende McDonalds und Burger King Filialen.
McDonalds Kaiserstr. 52 60313 Frankfurt am Main
McDonalds Grosse Bockenheimer Str. 6 60313 Frankfurt am Main
McDonalds An der Hauptwache 11 60313 Frankfurt am Main
McDonalds Grosse Friedberger Str. 3-5 60313 Frankfurt am Main
Burger King Liebfrauenstr. 1-3 60313 Frankfurt/Main
McDonalds Hanauer Landstr. 334 60314 Frankfurt am Main
Viele berufstätige Eltern haben schulpflichtige Kinder. Gerade in den Schulferien stellt die Betreuung des Nachwuchses fast immer ein großes Problem dar. Andererseits sind aber die Schulferien die Zeit, in der viele gemeinsame Freizeitaktivitäten mit ihrem Kind oder anderen Familien aus Frankfurt am Main möglich sind. Hier finden sie die Ferientermine der kommenden Pfingstferien 2019 in Hessen.
Schlechtwetter-Ausflugsziele in der Region um Frankfurt am Main
Wenn Sie im Raum Frankfurt am Main kein passendes Ausflugsziel für Ausflüge bei Regenwetter finden, dann schauen Sie doch mal in den Nachbarorten nach: